Psychedelic Particles
Hover-Submenu Beispiel
Leuchtender Mond
Horizontale Nordlichter mit drei Wellen
FAQ Seite – Neurosora Neuronales Webdesign

FAQ – Begriffe & Erklärungen

WordPress
Ein weit verbreitetes Content-Management-System (CMS), das für Websites und Blogs genutzt wird.
Elementor
Ein Drag-and-Drop-Seitenersteller für WordPress, der das Designen von Webseiten ohne Programmierkenntnisse ermöglicht.
WPForms
Ein benutzerfreundliches WordPress-Plugin zur Erstellung von Formularen, z.B. Kontaktformularen.
Customizer
Ein Tool in WordPress, mit dem man Design und Layout der Website in Echtzeit anpassen kann.
Update verfügbar
Hinweis darauf, dass eine neuere Version eines Plugins, Themes oder WordPress selbst installiert werden kann.
Kommentare in Moderation
Eingehende Kommentare, die vor der Veröffentlichung noch überprüft und freigegeben werden müssen.
Seite bearbeiten
Funktion zum Ändern und Anpassen von Inhalten auf einer bestimmten Webseite.
Willkommen, admin
Begrüßung für den Administrator, der Zugriff auf Backend-Funktionen der Website hat.
Suche / Suchfunktion
Ein Tool, mit dem Nutzer Inhalte auf der Website schnell finden können.
Impressum
Rechtlich vorgeschriebene Angaben zum Betreiber der Website.
Datenschutz
Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer.
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Vertragsbedingungen, die das Verhältnis zwischen Anbieter und Kunden regeln.
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
EU-weite Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten.
Leuchtender Mond (Name/Branding)
Markenname oder Branding-Element einer Marke oder eines Projekts.
Neurosora (Brandname / Firmenname)
Der Name der Firma oder Marke, die das Webdesign anbietet.
Startseite
Die Hauptseite einer Website, die den Einstiegspunkt für Besucher darstellt.
Über uns
Seite mit Informationen zum Unternehmen oder Team.
Kontakt
Seite mit Möglichkeiten, das Unternehmen zu erreichen (Telefon, E-Mail, Formular).
Leistungen
Übersicht der angebotenen Services oder Produkte.
Sonstiges
Sonstige Informationen, die nicht in andere Kategorien passen.
Compliance
Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorschriften.
Einkaufswagen / Warenkorb
Bereich, in dem Kunden ihre ausgewählten Produkte sammeln vor dem Kauf.
Business Starter
Ein Webdesign-Paket oder Produkt, das für kleine Unternehmen ausgelegt ist.
WEB-Shop
Online-Shop, der Produkte oder Dienstleistungen verkauft.
Landing Page Plus
Spezielle Zielseite, die z.B. für Marketingkampagnen optimiert ist.
Multiseiten-Projekt
Webprojekt mit mehreren miteinander verbundenen Seiten.
Corporate Website
Offizielle Website eines Unternehmens, repräsentativ und informativ.
Blog- und Content-Paket
Webdesign-Paket mit Schwerpunkt auf Blog und Content-Erstellung.
Portfolio Website
Website zur Präsentation von Arbeiten und Projekten.
Event-Website
Website für Veranstaltungen mit Informationen, Anmeldung und Programm.
Web-Applikation
Interaktive Webanwendung, die mehr als eine einfache Website bietet.
Wartung & Betreuung
Service für die Pflege und Aktualisierung der Website nach dem Launch.
Responsive Design (für alle Geräte)
Design, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
SEO-Basis / SEO-Optimierung
Grundlegende Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Individuelles Farbschema / Corporate Identity
Design abgestimmt auf die Markenfarben und das Erscheinungsbild des Unternehmens.
Kontaktformular
Online-Formular zur einfachen Kontaktaufnahme durch Besucher.
Schnelle Ladezeiten / Performance
Optimierung der Website für kurze Ladezeiten und bessere Nutzererfahrung.
DSGVO-konforme Umsetzung
Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung bei der Websitegestaltung.
Social-Media-Verlinkung / Integration
Anbindung und Verlinkung zu sozialen Netzwerken.
Content Management System (CMS) / einfache Pflege
System zur einfachen Verwaltung und Pflege der Website-Inhalte.
Bildergalerie
Darstellung von Bildern in übersichtlichen Galerien.
Kostenlose Erstberatung
Erstgespräch zur Analyse und Planung ohne Kosten für den Kunden.
Produktverwaltung
Funktion zur Verwaltung von Produkten im Webshop.
Warenkorbfunktion
Funktion, mit der Kunden Produkte sammeln und kaufen können.
Zahlungsintegration (PayPal, Stripe)
Anbindung von Zahlungsdienstleistern für sichere Online-Zahlungen.
Mehrsprachigkeit / Mehrsprachige Versionen
Website in mehreren Sprachen zur Ansprache internationaler Zielgruppen.
Statistik- und Analysefunktionen (Google Analytics)
Auswertung des Nutzerverhaltens und Website-Traffic.
A/B-Testing
Vergleich zweier Varianten einer Webseite zur Optimierung.
Newsletter-Anbindung / Newsletter-Integration
Einbindung von Systemen zum Versand von Newslettern.
Call-to-Action Buttons
Visuelle Buttons, die Nutzer zu einer Handlung auffordern.
Lead-Formular
Formular zur Erfassung von Interessentendaten für Marketingzwecke.
Einheitliches Navigationsmenü
Konsistente Navigation auf allen Seiten der Website.
Blog-System / Blog-Setup / Kommentarfunktion
Setup für Blog-Inhalte inklusive Kommentarfunktion für Leser.
Autorenprofile
Profile von Blog-Autoren zur besseren Darstellung von Beiträgen.
Social Sharing Buttons
Buttons zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken.
Downloadbereich (Dokumente, PDFs)
Bereich, in dem Nutzer Dateien herunterladen können.
Teamseite
Seite mit Informationen über das Team oder Mitarbeiter.
Unternehmensnews / Pressemitteilungen
Aktuelle Nachrichten und offizielle Mitteilungen des Unternehmens.
Eventkalender
Kalender mit wichtigen Terminen und Veranstaltungen.
Ticketbuchungssystem
System zur Online-Buchung von Veranstaltungstickets.
Benutzerregistrierung & Login
Funktion für Nutzer, sich anzumelden und eigene Profile zu erstellen.
Datenbankanbindung
Verbindung der Website zu einer Datenbank zur Speicherung von Daten.
Rollen- & Rechteverwaltung
System zur Zuweisung unterschiedlicher Zugriffsrechte für Nutzer.
API-Integration
Anbindung externer Dienste über Schnittstellen (APIs).
Echtzeitfunktionen (Live-Daten, Chat)
Interaktive Funktionen, die Daten in Echtzeit anzeigen oder Kommunikation ermöglichen.
Sicherheitsfeatures / Sicherheitschecks
Maßnahmen zur Absicherung der Website gegen Angriffe und Fehler.
Test & Debugging
Überprüfung und Fehlerbehebung während und nach der Entwicklung.
Deployment & Hosting
Bereitstellung und Betrieb der Website auf einem Webserver.
Backup-Service
Regelmäßige Sicherung der Website-Daten zur Wiederherstellung im Notfall.
Fehlerbehebung / Support
Technischer Support und Behebung von Problemen bei der Website.
Monatsreporting
Regelmäßige Berichte über Website-Performance und Nutzerverhalten.
Funktionsprüfung
Überprüfung, ob alle Website-Funktionen wie geplant arbeiten.
Ladezeitoptimierung
Maßnahmen zur Beschleunigung der Website-Ladezeiten.
Interaktive Elemente (Slider, Tabs, Akkordeons)
Dynamische UI-Komponenten zur besseren Nutzererfahrung.
Bilder- und Videointegration
Einbindung von Bildern und Videos in die Website.
Impressumspflicht
Gesetzliche Pflicht, ein Impressum auf der Website zu führen.
Datenschutzbestimmungen
Regelungen zum Schutz persönlicher Daten der Nutzer.
DSGVO-konforme Cookie-Nutzung
Cookies werden datenschutzkonform eingesetzt und erklärt.
Rechtssichere Umsetzung
Website wird so gestaltet, dass sie rechtlich sicher ist.
Sicherheitschecks
Regelmäßige Überprüfung der Website-Sicherheit.
Backup-Service
Sicherung der Website-Daten zur Absicherung gegen Datenverlust.
Kommentare in Moderation
Kommentare werden vor Veröffentlichung geprüft, um Spam zu vermeiden.
Support per E-Mail
Technischer und inhaltlicher Support über E-Mail-Kontakt.
Einfache Inhaltsaktualisierung
Die Website kann unkompliziert und schnell aktualisiert werden.
Benutzerfreundliches Backend
Ein intuitives Verwaltungssystem für die Pflege der Website.
Mobile Optimierung
Optimierung der Website für Smartphones und Tablets.